+++ DIE LAGE IST BESÄUFNIS ERREGEND +++
+++ LOKALE LOKALE RETTEN +++
+++ BIER STATT BÖLLER +++
+++ VOLLE KRÜGE STATT LOHNABZÜGE +++
+++ WEGBIER FÜR ALLE +++
+++SCHNITZELTAGE FÜR KITA'S+++
+++SCHWARZBIER STATT SCHWARZRBEIT+++
+++SAUFEN STATT KIFFEN+++
+++BIER STATT BÖLLER+++
+++ DIE LAGE IST BESÄUFNIS ERREGEND +++
+++ LOKALE LOKALE RETTEN +++
+++ BIER STATT BÖLLER +++
+++ WEGBIER FÜR ALLE +++
+++SCHWARZBIER STATT SCHWARZRBEIT+++
Jetzt für die Wahl 2025 dabei sein!

Sichere dir jetzt alle wichtigen und witzigen Infos rund um unsere Wahl zur großen Biernation

Berlin, Berlin
wir waren in
Berlin!

...und haben der Hauptstadt  gezeigt, was Bier-Demokratie wirklich bedeutet! Während andere noch über Ampeln diskutieren, waren wir die ersten mit einem vernünftigen Wahlprogramm bereits im November 2024. Einer unserer Slogans:

'Die Lage ist besäufnis-erregend!'

Und das Beste? Wir haben den Bambusbecher-Parteien gezeigt, wie man echte Kultur rettet: mit vollen Krügen und leer diskutierten Gegnern. Berlin, du hast Hopfen-Geschichte erlebt. Jetzt: Salut und weiter zur nächsten Runde – die BierWahl '25 ist eröffnet!“

Prost auf die Hauptstadt und das wohlverdiente Hopfen-Manifest der Vereinigten Bier Republik!

45
Tage
12
Stunden
44
Minuten
29
Sekunden
Ein Programm so klar wie ein frisch gezapftes Helles.

Unser Wahlprogramm

Unser Programm? Einfach, klar und schaumig: Bier für alle, Kneipen retten, Gemeinschaft stärken! Was wir sonst noch im Krug haben? Schau weiter unten und entdecke unsere Vision für eine schaumige Zukunft.

Unsere Aufkleber: Kleben, was zählt!

Make Germany Drunk Again

Unsere Sticker tragen die Botschaft der Vereinigten Bier Republik® überall hin: Freiheit, Spaß und volle Krüge. Hol dir deinen, kleb die Revolution an die Wand und zeig allen, dass Bier die Welt verändern kann!

Unsere
Wahlplakate

„Unsere Wahlplakate: Laut, lustig, legendär!“
Unsere Wahlplakate sind nicht nur Statements – sie sind eine Bewegung. Mit jedem Spruch und jeder Botschaft bringen wir die Vereinigte Bier Republik® näher an die Menschen. Ob auf den Straßen Berlins oder in der heimischen Kneipe: Diese Plakate zeigen, was wirklich zählt. Schau sie dir an, lach mit uns und werde Teil unserer Hopfen-Revolution!

Das Wahlprogramm der Vereinigten Bier Republik

Liebe Bierbürgerinnen und Bierbürger,
willkommen in der einzigen Republik, in der der Schaum die Krone ist und der Krug das BierGesetzbuch ersetzt! Hier in der Vereinigten Bier Republik glauben wir an klare Prinzipien: Freiheit, Gemeinschaft und ein stets gut gefülltes Glas. Während andere mit trockenen Parolen und bitterem Ernst regieren wollen, stehen wir für flüssige Lösungen und eine Politik mit Schaumkrone.
Unser Wahlprogramm ist ein Versprechen: für ein Land, in dem der Zapfhahn niemals versiegt, die Kneipen voll sind und das Bier bezahlbar bleibt. Egal ob in Krisen oder in Feierlaune – wir haben die Rezepte, um unser Land schaumiger, fröhlicher und lebenswerter zu machen.

Volle Krüge statt Lohnabzüge

Wir setzen uns dafür ein, dass Bier bezahlbar bleibt! Keine unnötigen Steuern oder Abgaben, die uns die Freude an einem gut gezapften Hellen nehmen. Unser Ziel ist eine Bierpreisbremse, damit niemand auf dem Trockenen sitzt. Denn Bier ist kein Luxusgut, sondern ein Grundrecht, das für alle erschwinglich bleiben muss. Dabei ist es egal, ob es sich um das Feierabendbier, das Wegbier oder die Runde für Freunde handelt – bezahlbarer Genuss muss Priorität haben. Wir kämpfen dafür, dass jeder die Freiheit hat, ein Bier zu genießen, ohne dabei auf die Kostenbremse treten zu müssen. Unsere Mission: ein voller Krug in jeder Hand und ein Lächeln auf jedem Gesicht!

Bier statt Bomben

Frieden beginnt am Stammtisch! Anstatt in Konflikte zu investieren, fördern wir das Zusammensein und den Austausch mit vollen Krügen. Unsere Vision: Eine Welt, in der Bier-Diplomatie durch gemeinsames Anstoßen entsteht. Denn wer miteinander trinkt, kann nicht gleichzeitig streiten – der Krug ist unser Friedensvertrag! Und bei Konflikten gilt: Es wird so lange gesoffen, bis derjenige, der mehr verträgt, gewinnt. Dabei sorgen wir dafür, dass die Verlierer nicht nur ihren Durst stillen, sondern auch ein paar Lektionen in geselliger Hopfenkultur mitnehmen. Fairer, fröhlicher und schaumiger geht's nicht! Unser Ziel: Weltfrieden, ein Krug nach dem anderen.

Lokale Lokale retten

Kneipen sind das Herz unserer Gesellschaft! Sie sind nicht nur Orte des Feierns, sondern wahre Kulturstätten, an denen Gemeinschaft gelebt wird. Wir wollen kleine, lokale Gaststätten und Brauereien fördern, ihnen den Rücken stärken und sie vor dem Aussterben bewahren. Denn ohne diese Orte der Geselligkeit wäre unser Land nur eine trostlose Ansammlung trockener Diskussionen. Schluss mit den Übernahmen durch große Konzerne, die die Vielfalt im Glas auf ein Einheitsmaß reduzieren! Wir kämpfen für Individualität, Regionalität und die einzigartige Braukunst, die in jeder lokalen Kneipe zelebriert wird. Lasst uns dafür sorgen, dass an jeder Ecke ein Krug bereitsteht, gefüllt mit dem unverwechselbaren Charakter unserer Heimat!

Keine Toleranz für Bierpanscher

Wir stehen für reines, ehrliches Bier. Keine unnötigen Zusatzstoffe, keine radikalen Mischungen – nur echtes Bier nach dem Reinheitsgebot. Radler raus! Wir stehen für eine unvermischte Bierkultur, in der der volle Geschmack der Hopfen und Malz die Hauptrolle spielt. Jeder Schluck soll ein Erlebnis sein, das an Tradition und handwerkliche Braukunst erinnert. Wir sagen Nein zu verdünnten Kompromissen und Ja zu Bier in seiner reinsten, unverfälschten Form. Denn Bier ist nicht nur ein Getränk, es ist Identität, Kultur und purer Genuss – und das verteidigen wir mit jedem Krug!

Steuererklärung auf dem Bierdeckel

Bürokratie abbauen, einfach und verständlich machen. Unser Vorschlag: Alle Steuern und Abgaben müssen auf einen Bierdeckel passen. Politik soll verständlich bleiben – auch nach ein paar Halben. Denn wer braucht endlose Formulare, wenn ein Krug alles klären kann? Bürokratie soll so klar und direkt sein wie ein gut gezapftes Helles. Unsere Vision: eine Verwaltung, die so flüssig läuft wie der Zapfhahn – effizient, nachvollziehbar und frei von Schaumgeschwa

Maßkrugpflicht bei Pandemien

In Krisenzeiten zeigt sich, wer wirklich an die Gemeinschaft denkt. Wir fordern die Einführung der Maßkrugpflicht – für Solidarität und Zusammenhalt, auch in schwierigen Zeiten. Denn was verbindet mehr, als ein gut gefüllter Krug, der durch die Reihen gereicht wird? Die Maßkrugpflicht soll nicht nur Symbol für gegenseitigen Beistand sein, sondern auch für die Fähigkeit, gemeinsam Krisen zu bewältigen – Schluck für Schluck. Es ist unser Weg, zu zeigen: Wenn die Welt Kopf steht, bleibt der Krug unser Anker. Kein Platz für Spaltung, nur Platz für mehr Bier in jedem Glas!

Wegbier für alle

Das Recht auf ein Wegbier ist ein Grundrecht! Wir setzen uns für die Freiheit ein, Bier immer und überall genießen zu dürfen – egal ob auf dem Heimweg, im Park oder auf der Party. Wegbier ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Ausdruck von Freiheit und Lebensfreude. Ob nach einem langen Arbeitstag oder vor einem großen Abenteuer, ein Wegbier gehört zu den kleinen, aber wichtigen Ritualen, die unser Leben bereichern. Wir kämpfen dafür, dass niemand das Recht auf ein kaltes Bier für unterwegs verweigert wird – denn ein Weg ohne Wegbier ist wie ein Stammtisch ohne Krug: sinnlos!

EinBIERgerung für alle

Offenheit und Integration gehen bei uns durch den Krug. Jeder, der das Bier und die GemeinsOffenheit und Integration gehen bei uns durch den Krug. Jeder, der das Bier und die Gemeinschaft liebt, ist bei uns herzlich willkommen. Egal, ob du Helles, Dunkles oder ein kühles Pils bevorzugst – hier zählt der gemeinsame Genuss, nicht die Unterschiede. Wir machen Schluss mit Spaltung – bei uns zählt nur das Bier, denn ein gut gezapftes Glas hat noch jede Grenze überwunden und mehr Freundschaften gestiftet als jede politische Rede!

Schnitzeltage für Kitas

Unsere Kinder verdienen das Beste! Wir fördern echte Lebensmittel und setzen uns dafür ein, dass in Kitas Qualität großgeschrieben wird – Schnitzeltage inklusive. Denn nichts bringt mehr Freude als ein frisch paniertes Schnitzel, das mit Liebe zubereitet wurde. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kinder schon früh lernen, dass gutes Essen auch Kultur ist. Schnitzeltage sollen ein fester Bestandteil in allen Kitas werden, um den Kleinen das Beste zu bieten – mit regionalen Zutaten, ehrlicher Zubereitung und einem Lächeln dazu. Denn gute Ernährung ist die Grundlage für eine starke nächste Generation – und Schnitzel machen einfach glücklich!

Schwarzbier statt Schwarzarbeit

Wir sagen klar: Jeder soll fair entlohnt werden. Aber statt endlosen Debatten fordern wir Genuss und Ehrlichkeit – im Glas und bei der Arbeit. Denn nichts passt besser zusammen als ein ehrlicher Job und ein ehrlicher Schluck danach. Wir wollen eine Welt, in der man genauso stolz auf das Erreichte ist wie auf das erste Bier, das man nach Feierabend genießt. Und ja, Arbeit sollte fair entlohnt werden, aber auch mit einer Einladung zum Feierabendbier – denn wer hart arbeitet, sollte nicht nur Geld, sondern auch Gemeinschaft und Genuss nach getaner Arbeit erleben. Lass uns gemeinsam für eine Gesellschaft anstoßen, in der Arbeit und Lebensfreude Hand in Hand gehen!

Bierfirst-Diplomatie

Unsere Außenpolitik ist simpel: Mehr Austausch, weniger Konflikte – und Bier als verbindendes Element. Wir wollen Bierklimagipfel und Hopfendiplomatie etablieren, um weltweite Freundschaften zu stärken. Denn was kann besser Brücken bauen als ein gut gefülltes Glas in geselliger Runde? Wir stellen uns eine Welt vor, in der Staatschefs nicht am Verhandlungstisch streiten, sondern beim gemeinsamen Anstoßen Lösungen finden. Die besten Deals werden immer noch mit einem herzlichen „Prost“ besiegelt, und unser Ziel ist es, die Kunst des Bierdiplomaten zu einer neuen Disziplin in der internationalen Politik zu machen. Gemeinsam schaffen wir Frieden – ein Krug nach dem anderen!

Saufen statt Kiffen

Wir bleiben bodenständig. Bier ist unser Kulturgut und verdient es, im Mittelpunkt zu stehen. Legale Alternativen brauchen wir nicht – denn mit einem Krug in der Hand lässt sich die Welt auch genießen. Bier verbindet uns nicht nur als Getränk, sondern als Symbol für Freude, Tradition und das Miteinander. Während andere auf künstliche Alternativen setzen, halten wir uns an das Bewährte, das uns alle zusammenbringt. Der Krug ist mehr als nur ein Gefäß – er ist ein Versprechen: Auf Gemeinschaft, auf Authentizität und darauf, dass wir nie vergessen, was das Leben wirklich lebenswert macht!

Promillegrenzen schützen

Verantwortungsvoller Genuss ist unser Ziel. Promillegrenzen sollen den Spaß am Bier bewahren und dabei helfen, Trübsinn fernzuhalten. Denn wer maßvoll trinkt, feiert länger – und mit mehr Stil! Wir setzen uns dafür ein, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen, denn ein gemeinsames Anstoßen soll niemals zur Belastung werden. Stattdessen wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem der Genuss im Vordergrund steht, während man sich darauf verlassen kann, dass die Grenzen den richtigen Rahmen setzen. Mit klaren Regeln und vollem Krug schaffen wir eine Balance, die allen Freude bereitet.

B7 Biergipfel

Wir rufen den B7 Biergipfel ins Leben, bei dem die größten Biernationen der Welt zusammenkommen, um ihre Braukunst zu feiern und globale Zusammenarbeit zu fördern. Es geht nicht nur um das beste Bier, sondern um die besten Ideen, wie Bier die Welt ein Stückchen besser machen kann. Vom Austausch einzigartiger Braurezepte bis hin zu der Frage, wie Bier diplomatische Beziehungen stärkt – dieser Gipfel wird Geschichte schreiben. Hier entscheiden nicht nur Reden, sondern auch der Geschmack und die Schaumkrone, wer den stärksten Einfluss hat. Am Ende gilt: Wer den besten Krug hebt, setzt die Agenda!

Hopfenhelden fördern

Unsere Braumeister sind die wahren Helden. Wir setzen uns dafür ein, dass ihre Arbeit gewürdigt wird und sie die Unterstützung bekommen, die sie verdienen – Krug um Krug. Ohne sie wäre unsere Bierkultur nur ein leerer Krug. Sie sind es, die mit Hingabe, Kreativität und handwerklichem Können die Vielfalt in unser Glas zaubern. Wir möchten sicherstellen, dass ihre Brauereien blühen, ihre Rezepte geschätzt und ihre Geschichten erzählt werden. Denn jeder Schluck ist ein Beweis ihrer Leidenschaft – und dafür gebührt ihnen unsere Hochachtung!

Prost auf eine Zukunft voller Bier, Freiheit und Gemeinschaft!

Das ist unser Wahlprogramm. Wählt die Vereinigte Bier Republik und lasst uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der jeder Zapfhahn läuft, jeder Krug voll ist und das Leben stets einen Grund zum Anstoßen bietet. Denn wo Bier fließt, da blüht die Gemeinschaft, und wo der Krug kreist, werden die besten Geschichten geschrieben. Prost auf eine schaumige Zukunft, die wir mit euch feiern wollen!

Aufkleber "MGDA"

Melden Sie sich an, um an der Wahl 2024 teilzunehmen und Ihre Stimme abzugeben.

BierBürger werden

Mach dich offiziell zum Botschafter des guten Geschmacks! Werde BierBürger und hol dir deinen BierPass – Stempel, Vorteile und unvergessliche Biere inklusive. Worauf wartest du? Prost und los!

BierPass verschenken

Kennst du jemanden, der Bier liebt? Dann mach ihm jetzt eine Freude!
Mit dem BierPass schenkst du Genuss, Abenteuer und Zugang zur Welt der Vereinigten Bier Republik. Los, worauf wartest du – Ein Prost ist dir garantiert!

„Ich hab mein Kreuz für die Bier Republik gemacht. Das Einzige, was ich jetzt noch mache, ist weitere Kreuze auf Bierdeckel zu setzen!“

Thorsten, 45,
Selbsternannter Bierbotschafter

„Die Bier Republik hat’s geschafft: Ein Wahlprogramm, das nicht nur Sinn macht, sondern auch Durst! Prost!“

Paula, 19,
Erstwählerin

„Wer Bier statt Bomben wählt, bekommt von mir immer ein Freibier! Prost auf die Wahl, die wirklich zählt!“

Claudia, 34
 Barkeeperin, Berlin

Jetzt Bier

wählen

Bitte ausfüllen